HerzretterTraining
Alle Menschen sollen
Leben retten kรถnnen
Unsere Vision: Bei jedem Notfall ist immer ein Herzretter vor Ort.
8โ12 Minuten vergehen bis das professionelle Rettungsteam eintrifft.
3 Minuten ohne Sauerstoff bedeuten fรผr das Gehirn irreparablen Schaden.
HerzretterTrainings: Lebenretten lernen mit Spaร und Leidenschaft
Unsere HerzretterTrainings sind kompakt und eingรคngig. In maximal 120 Minuten vermitteln wir dir mit Spaร und Leidenschaft die Kenntnis und den Mut, im lebensbedrohenden Notfall zu helfen. Dabei schulen wir entsprechend der Formel: Prรผfen – Rufen – Drรผcken – Schocken.
Denn: Im Falle eines Herzstillstandes hast du nur 3 Minuten Zeit zu agieren, bevor das Gehirn irreparable Schรคden erleidet. Ein Rettungswagen benรถtigt aber im Schnitt zwischen 9-12 Minuten.ย
Unser Team ist sowohl medizinisch als auch pรคdagogisch geschult, um dich praxisnah da abzuholen, wo du stehst. Unser Motto: Lebenretten kann jeder lernen!ย
HerzretterTrainings
Unsere Vision: Bei jedem Notfall ist immer ein Herzretter vor Ort
In unseren HerzretterTrainings lernst du nicht nur, wie man Leben rettet, sondern und wir verleihen dir vor allem den Mut, im Notfall wirklich zu handeln.
Im unerwarteten Moment brauchst du Vertrauen in deine Kenntnisse, um handlungsbereit zu sein und auch anderen Menschen mutig sagen zu kรถnnen, was zu tun ist.ย
- Training anfragen
- Kinder und Jugendliche
- Kinder und Jugendliche lernen bei uns schon ab der Vorschule, wie sie im Notfall Leben retten kรถnnen โ altersgerecht vermittelt von geschulten Trainer:innen.
- Training anfragen
- Unternehmen
- HerzretterTrainings tragen nicht nur zur Sicherheit im Betrieb bei, sondern fรถrdern Engagement, Mut und Gemeinschaftsgefรผhl.
- Training buchen
- Privatpersonen
- In unseren HerzretterTrainings lernst du als Privatperson einfach und verstรคndlich, wie du im Notfall schnell und sicher helfen kannst.
Unsere Trainer
HerzretterTrainings sind anders, weil unser Trainerteam anders ist!
Ein Training lebt von seinen Trainer:innen! Nur, wenn das Thema hintergrรผndig und mit Leidenschaft vermittelt wird, macht es Spaร und das Wissen bleibt langfristig hรคngen.
Genau da setzen wir an:ย Unser Trainerteam besteht aus ausgebildeten, erfahrenen Schauspieler:innen, die – anders als medizinisch ausgebildetes Fachpersonal – das Erleben der Notfall-Situation als Laie in den Vordergrund stellen. Theaterpรคdagogisch geschult vermitteln sie dir altersgerecht, realitรคtsnah und mit Freude das Herzretter Know-How. Neugierig geworden? Dann nimm Kontakt auf!
Regina Stรถtzel
Team Hamburg
Sven Tausend
Team Leipzig
Katja Kรถrber
Team Leipzig
Uta Krรผger
Team Hamburg
Ella Gaiser
Team Hamburg
Stefanie Wennmann
Team Hamburg
Annemieke Dรถring
Team Hamburg
Paul Lederer
Team Leipzig
Gosta Liptow
Team Hamburg
Julian Tejeda
Team Hamburg
Moritz Mutzmann
Team Hamburg
Jennifer Ehnert
Team Hamburg
Katrin Hansmeier
Team Leipzig
Robert Naumann
Team Leipzig
FAQ
Hรคufige Fragen
Wir haben die regelmรครig an uns herangetragenen Fragen fรผr dich gesammelt und in die drei Bereiche Allgemeine Fragen, Fragen von Lehrern, Fragen von Arbeitgebern und Fragen von Privatpersonen gegliedert. Deine Frage ist noch unbeantwortet? Dann nutze das Formular am Ende der Seite. Wir antworten dir schnellstmรถglich!
Nein, ein HerzretterTraining entspricht nicht dem Erste-Hilfe-Kurs, der für den Führerschein gefragt ist. Wir focussieren uns im Training rein auf die Maßnahmen im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und trainieren die wichtigen Handgriffe, bis sie sitzen. So fühlst du dich gerüstet für den Notfall und hast den Mut einzugreifen.
Der klassische Erste-Hilfe-Kurs ist inhaltlich breiter gefasst, besteht aus mehr Theorie-Einheiten und dauert ca. 8 Stunden.
Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen:
- Schenke uns auf google 5 Sterne und ein paar nette Worte. Das ist für uns Herzretter Gold wert.
- Man kann uns auf unseren Social Media Kanälen folgen und immer kräftig liken.
- Gern kannst du anderen von uns erzählen, denn nur so schaffen wir ein Bewusstsein für die Laienreanimation.
- Empfiehl uns weiter bei Freund:innen, Bekannten und Familie. Wenn du schon deren Leben retten kannst, warum sollten nicht auch andere dein Leben retten können?
- Beantrage bei deinem Arbeitgeber ein HerzretterTraining als Teambuilding- oder Sicherheitsmaßnahme.
- Spende für den gemeinnützigen Verein Herzretter e.V. eine Spende zukommen! So können wir weitere Kinder und Jugendliche zu Herzrettern ausbilden.
Ein tolles Geschenk! Die Termine für anstehende HerzretterTrainings für Privatpersonen findest du gleich hier. Und dort kannst du dich auch sofort mit Begleitung anmelden. Solltest du andere Vorstellungen haben, dann melde dich bitte über das Kontakt-Formular oder rufe an unter 040 – 854 106 50. Dann sehen wir, wie wir das in deinem Sinne gestalten können. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Die Inhalte unserer HerzretterTrainings sind in einem längeren Prozess in enger Abstimmung eines medizinischen wie pädagogischen Teams erarbeitet worden. Wir haben das klare Ziel, dir in kürzester Zeit einfach und verständlich und so, dass du dich gut daran erinnern kannst, die wichtigsten lebensrettenden Handgriffe beizubringen.
Nein, wir bieten nicht den klassischen Erste Hilfe Kurs. Wir greifen den entscheidenden Part rund um die Reanimation heraus und fokussieren uns darauf. Das bietet die Möglichkeit, Handgriffe zu verinnerlichen und so den Mut zu gewinnen, im Notfall zu handeln. In einem HerzretterTraining lernst du:
- Wie man eine lebensbedrohliche Situation erkennt,
- wie man Mut aufbringt und andere einbindet,
- was beim Notruf zu beachten ist,
- wie man die Atmung der hilflosen Person sicherstellt,
- wie man die Herzdruckmassage anwendet,
- wie man den Defibrillatoren anwendet.
Neben den Trainings bieten wir unsere Unterstützung für die Vorbereitung und Durchführung von Aktionstagen, Videoprojekten oder Projektwochen zum Thema Gesundheit an zu denen wir auch Material beisteuern können.
Ja, wir gehen auf diese Schüler besonders ein. Infomaterial in unterschiedlichen Sprachen wird erarbeitet.
Einige unserer Trainer können Gebärdensprache. Bitte weisen Sie uns bei der Buchung des Training auf etwaige besondere Anforderungen hin!
Unsere Trainings sind für Gruppen von ca. 15 bis 25 Schülerinnen und Schülern konzipiert.
Das ist nur ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeitenden im Unternehmen. Sind diese im Notfall immer verfügbar? Was ist bei Krankheit, Urlaub, Home Office oder aushäusigen Terminen?
Wer kann die Hilfe sicherstellen, wenn bei einer abendlichen Sitzung ein Mitarbeitender plötzlich bewusstlos mit Herz-Kreislauf-Versagen zusammenbricht? Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, alle Mitarbeitenden zu schulen, damit wirklich jeder Mensch im Notfall eingreifen kann.
Nein, ein HerzretterTraining entspricht nicht dem Erste-Hilfe-Kurs, der für den Führerschein gefragt ist. Wir focussieren uns im Training rein auf die Maßnahmen im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und trainieren die wichtigen Handgriffe, bis sie sitzen. So fühlst du dich gerüstet für den Notfall und hast den Mut einzugreifen.
Der klassische Erste-Hilfe-Kurs ist inhaltlich breiter gefasst, besteht aus mehr Theorie-Einheiten und dauert ca. 8 Stunden.
Eigene Fragen stellen
Wir beantworten deine Fragen schnellstmรถglich und ergรคnzen ggf. unsere FAQs. So hilfst du mit, unseren Service zu verbessern. Dafรผr danken wir dir ganz herzlich.