Projekt HerzretterStadt HamburgĀ 

Im Notfall ist in Hamburg immer ein Herzretter in der Nähe!

Das Projekt HerzretterStadt Hamburg

Besonders stolz sind wir auf das Projekt HerzretterStadt Hamburg. Die Vision: Im Notfall ist immer eine Person in der Nähe, die aktiv helfen kann; die Stadtgesellschaft wird zu Herzrettern. 

Schirmherr dieses deutschlandweit einzigartigen Pilotprojekts ist der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher.

Schulen, Unternehmen, Behörden, Vereine und Medien der Stadt engagieren sich effektiv und langfristig für dieses wichtige Anliegen. Gemeinsam.

Dr. Peter Tschentscher

Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

ā€žAlle kƶnnen Leben retten, wenn sie im Notfall wissen, was zu tun ist. Das Projekt ā€šHerzretterStadt Hamburgā€˜ vermittelt praktische Kenntnisse über Erste Hilfe bei Herzversagen und schafft damit ein großes Sicherheitsnetz in unserer Stadt. Herzretterinnen und Herzretter setzen ein Zeichen für SolidaritƤt und soziale Verantwortung. Herzlichen Dank an alle, die sich für die ā€šHerzretterStadt Hamburgā€˜ engagieren.ā€œ

Die Vision

Bis dato existiert keine gesetzliche Grundlage für verpflichtende Reanimationstrainings an Schulen und in Unternehmen, weshalb eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen nicht möglich ist. Die Herzretter setzen sich aktiv für eine Institutionalisierung ein, um das Wissen über Wiederbelebung in der Gesellschaft zu verbreiten.

Jede Hamburger Schülerin, jeder Hamburger Schüler soll innerhalb der Schullaufbahn dreimal in den Maßnahmen der Wiederbelebung trainiert werden. Denn in einer Notfallsituation beherzt einzugreifen, erfordert Mut, Selbstsicherheit und regelmäßiges Üben.

Ziel ist es, dass Lebenretten zu einer grundlegenden Lebenskompetenz für die gesamte Stadtgesellschaft wird. Die Menschen in Hamburg sollen Verantwortung füreinander übernehmen und aktiv helfen, anstatt wegzuschauen. 

erste hilfe kurs schüler in der Schule
erste hilfe kurs für schulen
erste hilfe ausbildung
gemeinnütziger verein spenden
erste hilfe ausbildung

Dein aktiver Beitrag zur HerzretterStadt Hamburg 

Du hast alle Mƶglichkeiten

Ob im Unternehmen, an Schule/Kita, in einer Behörde oder einer anderen Institution oder auch als Privatperson: Alle Menschen sind aufgerufen, die HerzretterStadt Hamburg mit uns gemeinsam zum Leben zu erwecken. Vernetz dich mit uns, unterstütze unsere Arbeit, gestalte aktiv mit. Vom Spenden über das Buchen von HerzretterTrainings, von der Kooperation oder Partnerschaft bis hin zur aktiven Mitarbeit: Wir sind für alles offen.

erste hilfe fortbildung
erste hilfe training mit einer Puppe
erste hilfe schulung für betriebe
erste hilfe training

HerzretterPartner

Über 50 Hamburger Grund- und weiterführende Schulen kooperieren mit uns und führen regelmäßig HerzretterTrainings für ganze Jahrgänge durch. 

Eine Vielzahl großer Hamburger Firmen sind mit uns eine Kooperationsvereinbarung eingegangen: Sie führen jährlich bezahlte HerzretterTrainings ihrer Mitarbeitenden durch und helfen uns so, die Trainings an Schulen zu finanzieren.  Neben den regulären Trainings wird die gemeinsame  Zusammenarbeit auf unterschiedlichste Art & Weise ausgestaltet. Hier ist viel Spielraum! 

Für dieses erwähnenswerte gesamtgesellschaftliche Engagement werden unsere Unterstützer mit dem Siegel HerzretterSchule bzw. HerzretterUnternehmen ausgezeichnet. Online wie offline gestattet es den Institutionen, ihr Tun im Sinne der Corporate Communication nach innen und außen zu tragen. 

Du hast Fragen oder bist neugierig?

Dann melde dich gern bei uns! Ob du nun mehr über unsere Trainings erfahren, eine Kooperation eingehen, spenden oder dich ehrenamtlich engagieren mƶchtest – wir freuen uns auf deine Nachricht und helfen dir persƶnlich weiter.

Nachricht schreiben