Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Aktuelles aus der Welt der Herzretter
Für uns als gemeinnützige Organisation ist Transparenz von großer Bedeutung, um Vertrauen zu schaffen und unsere Tätigkeit für die Öffentlichkeit und unsere Unterstützer:innen sichtbar zu machen.
In Deutschland existieren keine einheitlichen Richtlinien für zivilgesellschaftliche Organisationen. Deswegen haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) von Transparency Deutschland angeschlossen. Damit haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen über Ziele, Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personal zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Herzretter e.V.
Griegstraße 73
22763 Hamburg
Gründungsjahr: 2016
Vereinsregister: Amtsgericht Hamburg VRÂ 22964
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Vereinssatzung Herzretter e.V.
Folgende Ziele verfolgt der Herzretter e.V. mit seiner Arbeit:
- flächendeckende Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Laienreanimation
- Im Notfall ist in Hamburg immer ein Herzretter in der Nähe!
- Hamburg trägt dazu bei, dass in Deutschland jedes Jahr 10.000 Menschenleben nach einem akuten Herzversagen
gerettet werden können!
Unsere Vision:
80 Prozent der Bevölkerung in Hamburg sollen als Herzretter das Wissen und den Mut haben, am Notfallort
sofort Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.
So wird das wichtige erste Glied der Rettungskette optimiert, und die betroffenen Personen haben eine 2 bis 4
mal größere Chance auf ein Überleben auch ohne wesentliche neurologische Schäden.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Der Herzretter e.V. ist nach dem Freistellungsbescheid vom 27.10.2021 für den letzten Veranlagungszeitraum 2018-2020 wegen Förderung steuerbegünstigter Zwecke von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
(Finanzamt Hamburg-Nord-17, Steuernummer 17/430/16692).
Aktueller Freistellungsbescheid vom 27.10.2021
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand:
1. Vorsitzende: Dr. Martin Buchholz
2. Vorsitzende: MUDr. Malte Buchholz
Aufsichtsorgan: Mitgliederversammlung
5. Tätigkeitsbericht
Der Herzretter e.V. hat 2023 in 62 VorschülerTrainings in 18 Schulen & Kitas und 410 SchülerTrainings in 79 Schulen rund 11.000 Kinder und Jugendliche zu Herzrettern ausgebildet.